07 Dec Google's new mobile-only strategy: German Startup AddApptr selected as one of Certified Publishing Partners Hamburg based mobile advertising specialist AddApptr is one of a few selected companies to participate in the Certified Publishing Partner (CPP) program. AddApptr is the first pure mobile companies to be part of the program.The company manages advertising revenue optimisation for app and mobile web publishers.
04 Dec Googles neue Mobile-Only-Strategie: AddApptr wird Certified Publishing Partner Das Hamburger Startup für Mobile Advertising AddApptr, wurde zur Teilnahme am Googles Certified Publishing Partner Program (CPP) zugelassen. Mit dem Fokus auf Real-Time-Bidding-Systeme für In-App-Werbung, wird das Unternehmen damit zum weltweit ersten mobile-only CPP Partner von Google. AddApptrs Kernkompetenz liegt in der Optimierung der Werbeeinnahmen von Apps sowie Mobile-Web-Anwendungen.
27 Nov Wie Online-Händler die Customer-Journey für sich nutzen Weihnachten steht vor der Tür und damit auch eine lukrative Zeit für den E-Commerce. 40 % der Weihnachtseinkäufe wurden 2014 online getätigt und mit einem Abfallen des Trends ist nicht zu rechnen. Wer als Händler von den Geschenkeinkäufen profitieren möchte, muss von der ersten Recherche bis hin zur Kaufentscheidung in den Köpfen der Kunden bleiben. Der Entscheidungsprozess kann mehrere Tage dauern und hat besonders in der Weihnachtszeit, wenn viele Händler mit Sonderangeboten locken...
16 Nov Jodel-App knackt 1-Millionen-Nutzermarke und feiert Jubiläum Das Community-Prinzip geht auf. Der hyperlokale Messenger Jodel feiert den millionsten Nutzer und Ende Oktober auch einjähriges Bestehen. Die App verzeichnet den stärksten Wachstum unter Europas Messengern und Mikro-Blogging- Diensten. Aktuell befindet sie sich in den Top 10 der AppStore-Charts in Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Anfänglich als reine Campus-Talk-App genutzt, bildet Jodel nun eine Plattform zum lokalen Austausch in vielen Metropolen. ...
06 Nov Mit der „Subscription Economy“ zur größten Fitness-Community weltweit Für viele gelten Abos als veraltete und schwer vermittelbare Vertragsmodelle. Dies sei auf die mangelnde Bindungsbereitschaft in modernen Gesellschaften zurückzuführen. Branchenexperten verglichen sie einst sogar mit Scheidungsraten und Kirchenaustritten. Was für Abonnements von Printmedien vielleicht gelten mag, ist im digitalen Zeitalter längst überholt. Die junge, urbane Zielgruppe setzt auf Kostenkontrolle und eine kontinuierliche Lieferung von Waren oder Dienstleistungen - Bequemli...
03 Nov identity Trust Management AG revolutioniert Markt für Identitätsüberprüfungen Das Unternehmen identity Trust Management AG, hervorgegangen aus der Übernahme des Technologie-Startups idvos GmbH durch ID 8 AG, schafft ein neues Angebot für Identitätschecks. Die identity Trust Management AG bietet eine einzigartige Alternative zum unzeitgemäßen “POSTIDENT”-Verfahren und neben Online-Lösungen auch die persönliche Überprüfung an einem Ort der Wahl an - ob bei der Arbeit, zu Hause oder auf Reisen.
Deutsche Bahn setzt auf Ideen von Start-Ups und Studenten Berlin, 3. November 2015 - Mit einer eigenen Idee die Bahnwelt revolutionieren und 50.000€ Preisgeld kassieren - diese Möglichkeit haben Start-Ups und Studenten bei der Innovation Challenge der Deutschen Bahn AG. Vorschläge zu sechs ausgeschriebenen Themenbereichen können auf der Open-Innovation-Plattform MovingIDEAS noch bis zum 30. November 2015 eingereicht werden: https://moving-ideas.net Die Deutsche Bahn folgt damit einem globalen Trend, mit Start-Ups und Universitäten zusammen zu ar...
29 Oct (w/ GRAPHICS!) 3 challenges your business should consider before expanding international E-commerce continues to grow worldwide, according to the Global E-Commerce Index by A.T. Kerney. The global market volume is estimated to grow 18 percent, up to €994 billion, by the end of 2015. Golden times for online retailers, many of whom have already hit walls when it comes to both sales and country borders. But compared to traditional shops, online retailers do have one big advantage - the barriers for entry into new markets and abroad are considerably less prohibitive. But before going...
23 Oct Studie zeigt: shopkick fördert Umsatzvolumen BERLIN, 23. Oktober 2015 –Genau ein Jahr nach dem Start der App in Deutschland zeigt sich, dass shopkick erheblichen Einfluss auf die Neukundengewinnung sowie Kundenbindung ausübt. Das ist die Erkenntnis aus einer GfK-Studie im Auftrag von shopkick, in der das Nutzungsverhalten der Shopping-App shopkick und die damit verbundenen Auswirkungen auf den deutschen Einzelhandel untersucht wurden. Die shopkick-Nutzer wurden mit einer Kontrollgruppe verglichen, um die Auswirkungen zu messen. „Die K...
Studie zeigt: shopkick fördert Umsatzvolumen BERLIN, 23. Oktober 2015 –Genau ein Jahr nach dem Start der App in Deutschland zeigt sich, dass shopkick erheblichen Einfluss auf die Neukundengewinnung sowie Kundenbindung ausübt. Das ist die Erkenntnis aus einer GfK-Studie im Auftrag von shopkick, in der das Nutzungsverhalten der Shopping-App shopkick und die damit verbundenen Auswirkungen auf den deutschen Einzelhandel untersucht wurden. Die shopkick-Nutzer wurden mit einer Kontrollgruppe verglichen, um die Auswirkungen zu messen. „Die K...
20 Oct 3 Herausforderungen die Online-Händler vor einer Expansion beachten sollten Nach einer Studie des britischen Centre for Retail Research schreitet der weltweite Online-Handel unaufhaltsam voran. Bis Ende 2015 erwartet man in Deutschland eine Verdopplung der Online-Umsätze über die letzten 4 Jahre hinweg, auf 50 Milliarden Euro. Im europäischen Gesamtmarkt wird gar ein Wachstum von 67 %, auf 182 Milliarden Euro erwartet. Rosige Zeiten für Online-Händler, in denen viele bereits an ihre Umsatz- und Landesgrenzen stoßen. Gegenüber dem stationären Handel haben Onli...
08 Oct welldoo-Studie zu digitalen Gesundheitstrends: 47% würden Daten an die Krankenkasse weitergeben Welldoo, der Berliner Full-Service-Anbieter von digitalen Gesundheits-Apps, veröffentlicht eine umfassende Studie mit dem Thema “Future Trends - Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung”. Inhalte der Studie sind u.a. die Bereitschaft der Befragten, die eigenen Daten an Krankenkassen weiterzugeben sowie die ärztliche Behandlung durch Roboter. Die Ergebnisse, die auch auf dem Digital Health Forum 2015 vorgestellt werden, gibt es hier bereits vorab.
01 Oct Berliner Startup Trinkkiste verspricht Getränkelieferung 3.0 Lieferung von Getränken sogar in Abwesenheit des Kunden - das bietet das Berliner Startup Trinkkiste.de. Kunden müssen so nicht mehr länger zu Hause warten, um Lieferungen in Empfang zu nehmen. Mithilfe eines speziellen Ankers werden die Kisten direkt an der Wohnungstür gesichert und können nur vom jeweiligen Bewohner gelöst werden. Mit diesem Service reagiert das Startup auf veränderte Bedürfnisse und Lebensweisen moderner Großstädter: "Menschen arbeiten immer länger, haben einen stressige...
16 Sep Quiqup raises multi-million pound funding from Delivery Hero and Global Founders Capital Quiqup, an on-demand delivery service, has finalised a multi-million pound Series A funding round, with lead investors Delivery Hero and Global Founders Capital, the investment fund for Rocket Internet. After interest from a wide range of international investors, the decision for Quiqup to select Delivery Hero and Rocket Internet was influenced by their experience in supporting and building truly global businesses. Most importantly they are aligned with Quiqup’s ambitions to become a leader...
03 Sep Shopkick Blows Past 15 Million Users, Doubles in One Year REDWOOD CITY, Calif., September 2, 2015 – Shopkick, the shopping companion app that makes in-store shopping more rewarding, personal and enjoyable, has blown past 15 million users worldwide, doubling its user base in one year. Shopkick’s passionate users also spent almost two hours per month in the shopkick app during July 2015 according to Nielsen data. This made shopkick number one in engagement among top-tier shopping apps*, far exceeding time spent on Amazon and other large retailers’ ap...
Beliebter als Amazon: shopkick verdoppelt Nutzer-Zahl in einem Jahr auf 15 Millionen REDWOOD CITY (Kalifornien) / BERLIN, 3. September 2015 – Die Shopping-App shopkick konnte seine weltweiten Nutzerzahlen in nur einem Jahr auf 15 Millionen verdoppeln. Mit einem personalisierten Belohnungssystem macht die App das Einkaufserlebnis im stationären Handel wieder spannend für den Verbraucher. Laut dem internationalen Marktforschungsinstitut Nielsen verbringen Nutzer pro Monat über zwei Stunden mit der shopkick App. Das bringt shopkick noch vor eBay und Amazon auf Platz eins in der...
Alessandra Ambrosio is back to the 1970’s Not long after branching out into acting and landing a role in the Brazilian soap opera Verdades Secretas (Secret Truths), Alessandra Ambrosio remains in the public eye as the face of Dafiti’s new collection. Inspired by the boho and vintage styles of the 1970s, Ambrosio wears a folk look on the campaign. The bohemian style of the collection includes flare silhouettes along with fringed and embroidered denim. A feminine look is evoked through knitted vests, delicate smock tops and off shou...
26 Aug Internationaler Hundetag: So daten deutsche Hundehalter Pünktlich zum international Dog Day am 26. August ist es an der Zeit, das Thema Dating bei Hundebesitzern genauer unter die Lupe zu nehmen. Tindog, die App, die seit kurzem Hundebesitzer mit Gleichgesinnten zusammen bringt - sei es zum gemeinsamen Gassigehen oder einem romantischen Abendessen - hat sich bei den deutschen Hundehaltern mal genauer umgehört, was ihre Dating-Vorlieben betrifft. da Tindog ursprüngllich aus Frankreich kommt, präsentiert Tindog jetzt den exklusiven Dating-Verglei...
25 Aug GEILE WEINE geht mit der Crowd in die zweite Finanzierungsrunde GEILE WEINE, die Online-Plattform für junge Winzer und Weintrinker, startet nach erfolgreichem Crowdfunding und intensiver Markenbildung eine weitere Finanzierungsrunde mit Unterstützung von Crowdinvesting. Private und institutionelle Anleger können über die Plattform Bergfürst Beteiligungen erwerben. Auf diesem Weg strebt GEILE WEINE ein Fundingvolumen von bis zu 750.000 Euro an.
11 Aug Nützliche Tipps für mehr Sicherheit im Check-out-Prozess Eine Branchenumfrage des Bundesforschungsministeriums unter knapp 600 Online-Händlern verschiedenster Größen hat ergeben, dass etwa 70 Prozent der Befragten Shop-Betreiber bereits Opfer von Online-Betrug (Fraud) geworden sind. Der jährliche Gesamtschaden im Online- Einzelhandel ist in den letzten Jahren rapide angestiegen. Nach Berechnungen der deutschen bbw Hochschule betrug die Gesamtsumme im Jahr 2014 ungefähr 1,85 Milliarden Euro. Gegenüber dem Jahr 2010 ist das eine Steigerung von 6...
06 Aug Paymill holt Data-Science-Spezialisten ins Boot Seit 01. Juli verstärkt Dr. Alexander Beck als Head of Data & Analytics den Payment Service Provider Paymill in München. Mit dem Analytics-Experten baut Paymill seine Kompetenzen im Bereich Data Science aus, um Zahlungsprozesse mit maschinellen Lernverfahren und modernen Analytics Methoden zu optimieren. Zuletzt war der 30-Jährige beim Data Science Spezialisten Blue Yonder als Principal Consultant aktiv und hat dort Kunden in Fragen der Digitalisierung ihres Unternehmens beraten. ...
31 Jul Merck startet Bewerbungsphase für Start-up-Unternehmen Merck, ein führendes Unternehmen für innovative und hochwertige Hightech-Produkte in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials, hat nationale und internationale Gründer aufgerufen, sich noch bis zum 14. August 2015 um die Förderung innovativer Ideen zu bewerben.
23 Jul International Hot Dog Day - meet the hottest dogs using dating apps Berlin, July 23rd. As international hot dog day is on, the world celebrates its most famous sausage dish; at Tindog, however, we prefer to celebrate real dogs by presenting you here with the hottest (or at least, cutest) furry friends using our app. Tindog, the new "Tinder for dogs", lets owners swipe left or right through other dog profiles to find a playdate for their pooch - because dogs too are looking for love. Here are the hottest dogs on the dating app: 1. Alvin from Berlin. This ad...
21 Jul Versicherungs-App GetSafe belohnt Berater für Kundenzufriedenheit statt für Abschlüsse Heidelberg, 21. Juli 2015 - Versicherungsvermittler verdienen vor allem durch Abschlussprovisionen ihr Geld. Das schürt Misstrauen in die Unabhänigkeit bei ihren Kunden. Der digitale Versicherungsmanager GetSafe versucht einen neuen Ansatz und belohnt seine Berater für zufriedene Kunden.
16 Jul Online-Plattform Holidog schickt Hunde in den Urlaub Online-Plattform Holidog bietet als das “airbnb für Hunde” eine komfortable Alternative zu Hundehotel und Co